Schauen Sie gerne bei uns rein...! smile

Öffnungszeiten Solidarkaufhaus

Montag: 08:00 – 15:45 Uhr
Dienstag: 08:00 – 15:45 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 15:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 15:45 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:15 Uhr
Samstag: nicht geöffnet

Telefon: 0291 82463

GAB Hochsauerland mbH - gemeinnützig -

Standort Brilon

Ketteler Straße 5
59929 Brilon

Telefon: 02961 6422
Telefax: 02961 6427
E-Mail: brilon@gab-hsk.de

GAB Verwaltung

Wehrstapeler Straße 24
59872 Meschede

Telefon: 0291 9083574
Telefax: 0291 9083627

E-Mail: verwaltung@gab-hsk.de

„Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen.“

Thomas Alva Edison

 mit geringemDie GAB hat sich spezialisiert auf Maßnahmen im Bereich Beschäftigung und Einzelcoaching.

In Brilon, Marsberg, Meschede, Schmallenberg, Sundern und Warstein befinden sich 2.-Hand-Solidarkaufhäuser mit einem umfassenden Warenangebot.

Die hier beschäftigten Menschen engagieren sich im Rahmen einer sogenannten „Arbeitsgelegenheit“ (A G H) in jedem Kaufhaus und arbeiten im Verkauf, der Abholung und Auslieferung. In den Werkstätten reparieren und restaurieren sie, kreieren Neues aus Altem (Upycling) und ermöglichen dadurch Menschen mit geringem Einkommen, günstig einzukaufen. Außerdem tragen sie durch ihr Engagement nicht unmaßgeblich zum Umweltschutz bei. Der Erlös der Kaufhäuser fließt in die Finanzierung der Beschäftigungsmaßnahmen ein.

Ergänzt wird dieses Angebot durch Einzelcoaching.

Im Rahmen der Maßnahme „Hilfe zur Selbsthilfe“ (H z S) bekommen Menschen Unterstützung und individuelle Beratung im 1 : 1 Kontakt bei beruflichen, finanziellen, gesundheitlichen und familiären Fragestellungen.

Diese Maßnahmen werden realisiert in Zusammenarbeit und mit Förderung durch die zuweisenden Jobcenter und HzS auch durch die Agentur für Arbeit jeweils im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest.

"H z S" (Hilfe zur Selbsthilfe)

- zertifiziert nach AZAV -

Einzelcoaching in beruflichen, finanziellen, gesundheitlichen und familiären Angelegenheiten mit der Möglichkeit der Begleitung und Vermittlung.

(6 mögliche Module: u.a. Bewerbungscoaching; Chance Integration; Stabilisierung von Arbeitsverhältnissen; Angeleitete Beschäftigung)

Dauer: 1 - 12 Monate (je nach Modul)

Zugang mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit.

"AGH"

Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung

 

Beschäftigungsmaßnahme mit Mehraufwandsentschädigung - sozialpädagogische Begleitung

Dauer: 6 Monate mit Option auf Verlängerung

Zuweisung in Absprache mit den Jobcentern

Zusätzlich wird in Zusammenarbeit mit der psychosomatischen Fachklinik Brilon-Wald die Maßnahme „BIB – Berufliche Integrationsberatung“ , angedockt am Standort Brilon, angeboten.

Berufsintegrationsberatung

"BIB" (Berufliche Integrationsberatung)


Einzelcoaching
auf dem Weg in Arbeit - Richtungsfindung - Stellenrecherche - Gestaltung der Arbeits- und Lebenssituation - Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Dauer: nach Vereinbarung

In Kooperation mit Firmen, Schulen, Kliniken oder auch für Einzelpersonen - frei buchbar.

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!